Sesam

Leider werden wir unseren lieb gewonnenen Wippet Sesam (*01.04.2024) wieder abgeben müssen. Sesam ist seid einem halben Jahr bei uns und es fällt uns schwer ihn wieder gehen zu lassen. Gleichzeitig sehen wir unsere Verantwortung, in dem wir unseren anderen Hund, dem das Zusammenleben mit Sesam nicht gut tut, zu schützen. Nun suchen wir ein neues Zuhause damit er endlich ankommen kann, was bei uns auch eine ganze Zeit gedauert hat. 

 

Wenn du etwas Hundeerfahren bist, eine Klare Haltung und Ausstrahlung hast und konsequent

handeln kannst bist du möglicherweise genau der oder die Richtige für Sesam. Zeit in Training zu investieren auch in 1:1 Coachings wird in unseren Augen nötig sein und sollte finanziell möglich sein. Denn Sesam hat leider eine Geschichte. Sesam wurde in seinem ersten Lebensjahr viel herum gereicht. Ursache war eine schlimme Erkrankung des Vorgängerbesitzers. So hat Sesam immer wieder mehrere Wochen bei Hundesittern verbracht. Wir haben Sesam kurz vor Ostern 2025 übernommen. Schnell war klar, seine Baustellen sind größer als gedacht und bekannt waren.

 

So fällt es Sesam sehr schwer alleine zu sein. Befindet er sich nicht in einer Box die beißsicher ist, sucht er sich Gegenstände zum kauen. Das kann alles sein von Laptopkabeln über AirPods zu Taschentüchern, was die harmloseste Variante war… Nach Rücksprache mit unserer Trainerin ist angeraten bei 0 anzufangen. Das haben wir hier mehrfach versucht unsere Kapazitäten und familiären Abläufe sind dafür jedoch nicht kompatibel. Es braucht jemanden der Zeit investiert und ganz kleinschnittig mit ihm übt.

 

Dazu testet Sesam seine Grenzen sehr und versucht sein Ding durchzuziehen. Es braucht daher wie bereits beschrieben einen Haushalt in dem er merkt, dass jemand anders der Chef ist. Mit anderen Hunden ist er sehr ambivalent. Mal der Dominante mal der ängstliche. Er fordert viel Input und Kopfarbeit und ihn vor allem morgens ordentlich auszulasten habe ich selten geschafft. 

 

Sesam frisst sehr gerne und auch sehr vieles was in Reichweite ist. Hier haben wir schon sehr viel mit ihm gearbeitet und an seiner Impulskontrolle trainiert. Es hat sich deutlich verbessert Luft nach oben ist aber durchaus noch da. Er beherrscht das Kommando ‚Sesam aus‘ und hört in der Regel beim erstem Mal darauf. Ausnahmen sind wenn er ein Beutespiel daraus macht und seine ‚5 Minuten‘ bekommt.

Wenn wir essen, hat er in der Küche nichts zu suchen. Das hat er sehr schnell verstanden und hält sich auch sehr gut daran.  Manchmal braucht er eine kurze Erinnerung mit „Sesam Ab“ dann sucht er sich einen Platz zum hinlegen.

Beim Essen zubereiten wird Sesam gerne aufgeregt. Er darf zuschauen bis er zu aufgeregt wird, dann begleiten wir ihn zur Box und dort wartet er dann bis er essen bekommt. 

 

Sesam liebt es Bällen hinterher zu rennen, hier darf er lernen zu warten das man den Ball wieder aufnehmen kann ohne das man seine Zähne in der Hand stecken hat…. Hier sind wir dran mit ‚Sesam sitz und bleib’ klappt das schon ganz gut. Seine ersten Wassererfahrungen waren positiv und er hatte Spaß nach einem Stöckchen zu tauchen. Jedoch nicht zu tief hinein. (Videos vorhanden) In der Wohnung haben wir Deckentraining gestartet. Er weiß sehr genau was mit dem Kommando ‚Sesam Decke‘ gemeint ist, jedoch zieht er es vor selber zu entscheiden ob er darauf nun reagiert oder nicht. Ein Klares und immer wieder zurück auf die Decke bringen ist hier keine Seltenheit. Deckentraining ist daher nach wie vor ein Thema.

 

An der Leine läuft er wenn er alleine ist schon ganz gut. Ist er aufgeregt oder hatte stress wird schnell und viel gezogen, hier haben wir auch viel gearbeitet. Ein Schnalzgeräusch hilft ihm dabei. Hört er nicht auf das Schnalzgeräusch drehen wir um und laufen ein kleines Stück zurück. 

‚Sesam such‘ ist ein weiteres Kommando was er kennt, er hat jedoch nicht so viel Geduld lange zu suchen. 

Sesam ist ein Sichtjäger und sein Jagdinstinkt ist ausgeprägt. Bei einer der Hundesitterinnen soll er bereits erfolgreich zwei Hühner erlegt haben. Daher ist für uns freies Laufen nur möglich wenn die Umgebung einsehbar ist. Wir haben ihn bei uns auf einer eingezäunten Wiese laufen lassen. Der Rückruf funktioniert sehr gut mit einem Pfiff oder mit „Sesam komm“ wenn er nicht all zu weit weg ist.

 

Sesam ist ein sehr entspannter Autofahrer. Er fährt gerne und das auch lange Strecken.

 

Sesam ist sehr kuschelbedürftig. Er liebt es auf Körperkontakt zu liegen. Nachts schläft er gerne mit im Bett akzeptiert aber auch Betten in die er nicht darf. Bei uns hat er eine feste Ecke in einem Bett und dort liegt er mittlerweile Nachts sehr ruhig.

 


Manchmal kommt es leider vor, dass ein Whippet im erwachsenen Alter ein neues Zuhause sucht. Sofern ein Whippet aus meiner Zucht auf der Suche nach neuen Menschen ist, stelle ich diesen auf dieser Seite vor. 

Nähere Informationen und Hintergründe werden bei Interesse per Mail, Telefon oder am besten bei einem direkten Kennenlernen bekanntgegeben.